Hohenmoorer Schützenfamilie feiert am Wochenende
Am nächsten Samstag wird bereits das erste Schützenfest in der Region gefeiert, und zwar in Hohenmoor. Die Majestäten für dieses
Jahr wurden dabei schon am letzten Wochenende ausgeschossen: Die Kinderkönigswürde errang Alexander Mehlhop, Fahnenträger ist sein Bruder Andreas, und die Scheibe wird Felix Greil anbringen.
Jugendkönigin wurde Lisa Ohlhoff, und bei den Erwachsenen wird König Heiner Brockob regieren. Fahnenträgerin wurde Joanna Menke und die Scheibe wird von Kai Schnakenberg überbracht. Als Kaiser
konnte sich Heiner Menke durchsetzen.
Um 16.00 Uhr (nicht wie ursprünglich angekündigt um 16.30 Uhr) tritt der Verein zur
Kranzniederlegung am Denkmal bei Sigrid und Gerd Ohlhoff an, um anschließend zum Kinderkönig zu marschieren, bevor es dann weiter zum 'Großen' König geht. Begleitet wird die Schützengesellschaft
dabei vom Spielmannszug Asendorf. Das Eintreffen auf dem beheizten Festzelt ist dann gegen 18.30 Uhr geplant. Dort wird nach Abwicklung einiger Regularien und Ehrungen gemeinsam zu Abend
gegessen, bevor es dann DJ Nico überlassen bleibt, für die richtige Stimmung zu sorgen. Der Vorstand des Vereins hofft auf eine gute Beteiligung.
Schützenverein Hohenmoor weiter im NWDSB
Dabei bleiben oder austreten? Das war die spannende Frage, der sich die Mitglieder des Hohenmoorer Schützenvereins am Freitagabend auf ihrer
Jahreshauptversammlung stellen mussten, als es um die Zukunft des Vereins im Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) ging. Die etwa 30 Anwesenden im Sitzungsraum des Hohenmoorer Schützenhauses
stimmten bei dem zusätzlich eingeführten Tagesordungspunkt am Ende mehrheitlich für einen Verbleib im Dachverband. Zuvor prangerten die Mitglieder jedoch noch einmal die "arrogante Art" der
Verbandsvertreter an, mit denen diese mit den kleineren Vereinen kommunizierten.
Bei den Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt, sodass die Versammlung sehr zügig verlief und noch genügend Zeit blieb, um Punkte wie
die neu zu erstellende Dorfchronik zu diskutieren. Ein Schnitzelessen, zu dem der Vorstand vorher eingeladen hatte, rundete den Abend für alle anwesenden Mitglieder ab.
|
|||||||